Meine Schule heiβt Puecher – Schule und liegt in Mailand, in Castellino da Castello Straβe.
Sie ist eine Mittelschule und hat zwei Etagen.
Im Erdgeschoβ gibt es den Eingang, den Pförtnerstand, die Turnhalle mit zwei Umkleiderräumen, den Ausstellungssaal, das Lehrerzimmer, den Videoraum, den Ausländerraum, die Erste Hilfe, die Büros unserer Schuldirektorinnen, Frau Cometti und Frau Mezzatesta.
Es gibt auch den Musikraum, den Kunstraum, die Bibliothek, wo wir lesen und lernen, den Biologieraum, das Theater, die Mensa, das Sekretariat, den Erdkunderaum, wo die LIM hängt, den Informatikraum, den ORFF-Raum und eine Küche.
In der ersten Etage gibt es neun Klassen, eine kleine Turnhalle und ein Kunstlabor.
In der zweiten Etage gibt es neun Klassen, einen S.O.S. Raum und einen Kunstlabor.
Die Schule ist sehr lustig, kreativ, originell, dynamisch.
Natürlich hat sie auch einen schönen Garten mit vielen Bäumen, einem Fußball- und Volleyballplatz, aber sie hat kein Schwimmbad.
Unterricht ist von Montag bis Freitag, von 8.05 Uhr bis 13.40 Uhr.
Montags und donnerstags haben wir Nachmittagsunterricht bis 16.20 Uhr.
Fünfzig Lehrer unterrichten in der Schule. Sie sind alle sehr sympathisch, aber ein wenig streng.425 SchülerInnen besuchen die Schule.
Unsere Schule organisiert viele Nachmittagskurse: Blog, Theater, Tutoring, Latein, Bio under 18, Filme, Videobau, Gymnastik, Volleyball, Rugby, Roller und Modern-Tanz.
Die Schule ist Anfang der 50er Jahre gegründet worden.
Puecher ist ein deutscher Name. Giancarlo Puecher ist 1923 in Mailand geboren und hat Jura studiert. Er hat im Zweiten Weltkrieg als Partisan teilgenommen und darum ist er 1945 zu Tode verurteilt worden. Er ist als itelienisch Held mit einer goldenen Medaille erkannt.
(Marco Sanarico, Lorenzo Sampietri, Lorenzo Bassani)